Skip to content
Der umgekehrte Blick – postkoloniale Kunst im MOCAA-Museum in Kapstadt , Amnesty Journal, 02/2023, S. 70
Haff im Herzen, Reisereportage, junge Welt, Beilage: Alternatives Reisen, 14.12. 2022, S. 4-5
Müllberge erzählen Geschichten aus dem Wedding , Reportage, Weddingweiser, 14.04.2022
Ich wurde von fünf Frauen gestillt , Porträt Giovanni Jovanovic, Amnesty Journal, 04/ 2022, S. 68S
Scharnier zwischen Prollwelt und Kultur , Interview mit Ost-Rapper Hendrik Boltz, nd, 04.04.2022
Kinder brauchen einen sicheren Ort , Interview mit Alea Horst und Mehrdad Zaeri, junge Welt, Kinderbeilage, 1.06.2022
Männer und Quarantäne, ihr wisst schon: »Alles gut?«, junge Welt,18.12.2020
Schlagt die Dummheit, wo ihr sie trefft , Lexikon für die Kinderbeilage, junge Welt, 27.05.2020
Phallischer Retrobarock – über das alte und neue Bauen in Potsdam, junge Welt, 25.08.2018
Von wegen ungebildete Mütter – über das RomaniPhen-Archiv in Berlin , Amnesty Journal, 26.07.2018
Engagiert Euch – Interview mit Anne Scheuermann über Integrationsarchitektur , Amnesty Journal, 25.06.2017
Ende der Exotik – über den bosnischen Fotografen Nihad Nino Pušija , Amnesty Journal 04.05.2017
„Architektur ist nur ein Wundpflaster“ , Interview mit Architekt Philip Meuser, Spiegel, 06.06.2016
Asyl in Berlin: Angekommen? ,Tagesspiegel, 21.10.2015
Eltern, Kinder und der Sex: „Denk‘ an die Kondome!“ , Tagesspiegel, 23.09.2015
»Nur die ›Fittesten‹ schaffen es über die Grenze« Kinder fliehen – Über die US-amerikanische Selektion illegaler Arbeitskräfte und die Kartelle in Mexiko. Gespräch mit Dirk Reinhardt, junge Welt, 26.06.2015
Eis in der Kunst , Art Magazin, 06.12. 2014
Interview mit Benno Fürmann: „Flüchtlinge führen ein Leben im Vakuum“, Tagesspiegel, 20.11.2014
Ich sprühe, also bin ich , Interview mit Graffiti-Künstler DAIM, ZEIT ONLINE, 18.11.2014
Roma in Berlin: Wie es Armutsflüchtlingen ergeht , SPIEGEL, 30.09.2013
Kollektives Trauma – Ausstellung „Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929–1956“, Amnesty Journal, 25.12.2012
Fotoband von Kirill Golovchenko „Kachalka“ – Bodybuilder in Kiew
, Spiegel, 23.10.2012
Dieses Boot ist nicht voll! Marsch gegen Residenzpflicht, junge Welt, 08.09.2012
Wiege und Bahre – Baumeister der Revolution im Martin-Gropius-Bau, junge Welt, 15.05.2012
»Ich mache jetzt alles selbst, ohne Geld« , Interview mit DEFA-Autor Thomas Knauf, junge Welt, 08.08.2011
Reibekuchen – die „Garbáty“-Fabrik in Berlin Pankow, junge Welt, 24.12.2011
Kuriert euch (Kohlsuppe) – der „Pjöngjang“-Architekturführer, junge welt, 17.12.2011
Fotograf Daniel Schwartz: „Wir werden Afghanistan einmal mehr verraten“ , ZEIT ONLINE, 23.06.2011
Aus allen Wolken – der Doku-Film „David wants to fly“, junge Welt, 29.11.2010
Vampire unterm Solarium , junge Welt, 29.10.2010
Dich ham se nich erwischt? Theater in der JVA Tegel, junge Welt, 11.06.2010
Der Zoll und die Zwiebeln – der Superbilligmarkt Odessa Transfer, junge Welt, 07.05.2010
Gitter mit Ornamenten – über ein Kinderheim in Sibirien, junge Welt, 04.12.2009
Metamorphosen – Eric Carle wird 80, junge Welt, 25.06.2009
Von dicken Titten zu Hegel und zurück. Missy, ein neues Frauenmagazin, junge Welt, 27.10.2008
Duo mit zwei Fäusten , junge Welt, 15.05.2008
Nicht ansteckendes Lächeln , junge Welt, 06.02.2008
Den Ex verleugnen – über den Umgang mit postsowjetischen Denkmälern , junge Welt, 02.08.2006
u.v.a. Texte, die das Internet nicht mehr hergibt, u.a. Reportage, Artikel und Interviews mit Oliver Hartung, Paula Winkler, Moritz Pankok im ART MAGAZIN, ZITTY und TIP